Zum Inhalt springen
GFHEV

GfH-Jahrestagung 2025

Wir freuen uns, Sie vom 2.–4. April 2025 zur GfH-Jahrestagung nach Innsbruck einzuladen. 

Melden Sie sich jetzt an

2025-02-ibk-vom-pkofel.jpg

1. DACH Kongress für Seltene Erkrankungen

Der 1. DACH Kongress für Seltene Erkrankungen findet vom
4.–5. April 2025 im Congress Innsbruck statt.

Lesen Sie hier das Grußwort

16-_9-dach-se-2025-v2.jpg

Jetzt Mitglied werden!

Werden Sie Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik und profitieren Sie von vielen Vorteilen.

Zur Mitgliedschaft

istock-1338104177.jpg

Neuigkeiten & Fachinhalte

Beitrag in der Ausgabe "Seltene Erkrankungen"

März 2025

Erfahren Sie mehr über die Chancen der Genomsequenzierung für Patienten mit seltenen Erkrankungen im Beitrag von Herrn Prof. Hübner.

Zum Beitrag

Ärzteblattbeilage: Humangenetik Querschnittsfach der klinischen und forschenden Medizin

Januar 2025

„Vor 20 Jahren wusste kaum ein Arzt, was die Humangenetik für die Patientenversorgung bedeutet, heute ist das Fach aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.“ Dieses Zitat eines Kollegen beschreibt sehr treffend die Entwicklung der Humangenetik in den letzten 20 Jahren.

Zur Beilage

Beitrag im Onlinemagazin Seltene Erkrankungen von Herrn Prof. Dr. med. Christian Schaaf

November 2024

Die molekulargenetische Diagnose als Schlüssel zu einem besseren Krankheitsverständnis und für eine bessere medizinische Versorgung.

Zum Beitrag

GfH nimmt Stellung

August 2024

Die GfH nimmt Stellung zum Editorial „Humangenetik“ des Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen, Dr. Klaus Heckemann.

Zur Stellungnahme

Themeneinstieg auf einen Blick