Neuigkeiten & Fachinhalte
Beitrag in der Ausgabe "Seltene Erkrankungen"
Erfahren Sie mehr über die Chancen der Genomsequenzierung für Patienten mit seltenen Erkrankungen im Beitrag von Herrn Prof. Hübner.
Ärzteblattbeilage: Humangenetik Querschnittsfach der klinischen und forschenden Medizin
„Vor 20 Jahren wusste kaum ein Arzt, was die Humangenetik für die Patientenversorgung bedeutet, heute ist das Fach aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.“ Dieses Zitat eines Kollegen beschreibt sehr treffend die Entwicklung der Humangenetik in den letzten 20 Jahren.
Beitrag im Onlinemagazin Seltene Erkrankungen von Herrn Prof. Dr. med. Christian Schaaf
Die molekulargenetische Diagnose als Schlüssel zu einem besseren Krankheitsverständnis und für eine bessere medizinische Versorgung.
GfH nimmt Stellung
Die GfH nimmt Stellung zum Editorial „Humangenetik“ des Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen, Dr. Klaus Heckemann.
Themeneinstieg auf einen Blick

Über uns
Erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Ziele der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik.

Diagnostik & Genetische Beratung
In unserem Adressverzeichnis finden Sie Beratungseinrichtungen, die eine qualifizierte genetische Beratung anbieten.

Junge Humangenetik
Die Junge Humangenetik ist eine Initiative der GfH mit dem Ziel junge Humangenetiker:innen zu vernetzen und das Fach aktiv mitzugestalten.

Akademie Humangenetik
Die Akademie Humangenetik organisiert Weiterbildungskurse für Humangenetiker:innen und interessierte Ärzt:innen anderer Fachgebiete.

Leitlinien
Die GfH engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Pflege von Leitlinien, die eine qualitativ hochwertige humangenetische Praxis sicherstellen.

Zeitschrift medizinischegenetik
Die Zeitschrift medizinischegenetik erscheint vierteljährlich und befasst sich schwerpunktmäßig mit einem aktuellen Thema der Humangenetik.

Weiterbildung
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Weiterbildung im Fach Humangenetik.