Veranstaltungshinweise
2023 | 25. November, Livestream-Online
K202-23 Zusatzkurs praktisch-kommunikativer Teil für die Qualifikation Fachgebundene Genetische Beratung
Prof. Dr. med. Tiemo Grimm, Würzburg et al.
Lerninhalte
Dieser Kurs entspricht dem praktisch-kommunikativen Teil gemäß Punkt VII.3.4. der Richtlinie Genetische Beratung der Gendiagnostik-Kommission (GEKO).
Er ist zwingend erforderlich, wenn im Rahmen der jeweiligen Facharztweiterbildung kein Nachweis der psychosomatischen Grundversorgung erworben wurde.
Die Teilnahme an der praktisch-kommunikativen Qualifizierungsmaßnahme wird bescheinigt. Der Nachweis des Erwerbs der psychosomatischen Grundversorgung oder äquivalenter Weiterbildungs- oder Fortbildungsinhalte kann den Nachweis praktischer Übungen nach VII.3.4. bzw. ggf. VII.4.4. ersetzen.
Sie können den praktisch-kommunikativen Teil als Fortbildung/Auffrischung auch buchen, ohne an der Fortbildung "Qualifikation Fachgebundene Genetische Beratung" teilzunehmen.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an ÄrztInnen aller Fachgruppen, die die Qualifikation für die fachgebundene genetische Beratung benötigen bzw. Beratungssituationen praktisch einüben möchten.
Fortbildungspunkte: max.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 35
Zeit
Samstag, 25.11.2023: 09:00-19:30 Uhr
Tarifgruppe | Kosten für Frühbucher bis 05.07.2023 |
Kosten für Spätbucher ab 06.07.2023 |
Mitglieder GfH | 250,00 € | 350,00 € |
Nichtmitglieder | 350,00 € | 450,00 € |
Anmeldeschluss: 20.11.2023
Akademie Humangenetik
GfH-Geschäftsstelle
Inselkammerstr. 2
82008 München-Unterhaching
Tel. +49 (0)89 61 45 69 59
info@akademie-humangenetik.de