Kursbeschreibung:
Dieser Kurs vermittelt das Vorgehen und die besonderen Anforderungen bei Patienten und Familien mit genetischen Nierenerkrankungen. Er gibt einen Überblick über alle relevanten Krankheitsätiologien sowie den Besonderheiten, die im Rahmen der Diagnostik und der genetischen Sprechstunde zu beachten sind. Auch die zunehmend wichtiger werdenden Therapien sowie die Interdisziplinarität bei der Betreuung von pädiatrischen und adulten Patienten mit Nierenerkrankungen sollen Kursinhalt sein.
PD Dr. med. Bodo Beck
Prof. Dr. med. Julia Höfele
Prof. Dr. med. Matias Simons
Dieser Kurs richtet sich an alle nephrogenetische interessierten Ärzte:innen und Naturwissenschaftler:innen
Fortbildungspunkte: werden beantragt
Begrenzte Teilnehmerzahl: 30
1,5-Tageskurs (Donnerstag gegen 14:00 Uhr anschließend gemeinsames Abendessen; Samstag bis ca.15:00/16:00 Uhr)
Für unsere Kursteilnehmer haben wir ein Abrufkontingent im Hotel eingerichtet. Ihr Hotelzimmer können Sie unter dem Stichwort „GfH-Nephrogenetik“ buchen.
Die Zimmer sind bis 6 Wochen vor Anreise (29.10.2025) unter folgenden Kontaktdaten abrufbar:
GHOTEL hotel & living Würzburg (Veranstaltungsort)
Schweinfurter Straße 3
97080 Würzburg
Telefon: +49 931 35962 0
E-Mail: wuerzburg@ghotel.de
Akademie Humangenetik
GfH-Geschäftsstelle
Lützenstraße 11
10711 Berlin